

Crescendo Bar
Zu Ehren von Johann Jacob von Hartig
Die „Crescendo Bar“ im ersten Obergeschoss des Schlosshotels Althörnitz trägt ihren Namen zu Ehren von Johann Jacob von Hartig, einem talentierten Musiker und Komponisten des 17. Jahrhunderts. Johann Jacob von Hartig, Sohn des Schlossbauers und ehemaligen Zittauer Bürgermeisters, war nicht nur als Musiker bekannt, sondern auch als Kapellmeister und Komponist, der die Musikkultur in der Region bereicherte. In seiner Zeit galt er als ein ausgezeichneter Musiker, der zahlreiche Werke komponierte, die sowohl in der Region als auch darüber hinaus Beachtung fanden.
Die Bar ist von historischer Bedeutung, da sie sich in einem Raum befindet, der noch immer eine der massiven Holzdecken aus der Zeit des Schlossbaus bewahrt hat. Diese Decke wurde originalgetreu restauriert und stellt einen faszinierenden Blick in die Architektur des 17. Jahrhunderts dar. Sie vermittelt den Gästen das Gefühl, als säßen sie unter dem gleichen Dach, das Johann Jacob von Hartig und seine Familie einst beherbergte.
Besonders einzigartig ist der Boden der „Crescendo Bar“: Durch eine Glasscheibe im Fußboden können die Besucher einen faszinierenden Blick auf die originalen Bauelemente aus dem 17. Jahrhundert werfen und die Konstruktion des Schlosses hautnah erleben. Diese Besonderheit schafft eine lebendige Verbindung zwischen der Geschichte des Schlosses und dem heutigen Erleben.
Die „Crescendo Bar“ ist damit nicht nur ein stilvoller Ort für einen Drink, sondern auch ein historischer Rückzugsort, der die musikalische Vergangenheit des Schlosses und die künstlerische Familie von Hartig in den Mittelpunkt stellt. Gäste können hier in Ruhe die Atmosphäre genießen und sich von der Geschichte des Hauses inspirieren lassen.
